Diabetes mellitus Typ 2 und Krebserkrankungen: Assoziation und Kausalität zweier Volkserkrankungen

2021 
Diabetes mellitus Typ 2 (T2DM) ist eine weltweit zunehmende Erkrankung, die signifikant mit verschiedenen Tumorerkrankungen assoziiert ist. Haufig ist die Datenlage sehr heterogen und berucksichtigt wichtige Kofaktoren der Kanzerogenese nur unzureichend. Die Identifizierung der Tumorentitaten mit einer erhohten Inzidenz sowie von Risikopatienten mit T2DM ist Gegenstand aktueller Forschung. Die Assoziation von T2DM mit malignen Neoplasien mit besonderem Fokus auf gastrointestinalen Karzinomen sollte untersucht werden. Ein sicheres und okonomisches Screening zur Identifizierung von Hochrisikopatienten aus dem grosen Patientenkollektiv sollte entwickelt werden. Aktuelle Studien zum Thema Diabetes mellitus Typ 2 und Tumorerkrankungen wurden gesichtet und zusammengefasst. Ein T2DM erhoht das Risiko, an einem kolorektalen, pankreatischen, hepatozellularen, Mamma‑, Ovarial‑, Endometrium‑, Lungen- und Nierenzellkarzinom zu erkranken. Zu einer modernen Diabetestherapie gehoren neben der Pravention und Behandlung der kardiovaskularen Komplikationen auch die Pravention, Diagnostik und Therapie haufig mit dieser Erkrankung assoziierter Malignome.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    30
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []
    Baidu
    map