Toxizität und Effektivität lokoregionaler Chemotherapien

2021 
Lokoregionare Chemotherapieverfahren sind fur Therapiesituationen entwickelt worden, in denen traditionelle Therapieansatze sich als nicht moglich oder effektiv erwiesen haben. Beispielhaft werden hier die hypertherme isolierte Extremitatenperfusion („isolated limb perfusion“, ILP) und die hypertherme intraperitoneale Chemotherapie (HIPEC) diskutiert. Fur dieses Manuskript wurde eine gezielte Analyse der aktuellen Literatur zu Effektivitat, Toxizitat und Weiterentwicklung von ILP und HIPEC durchgefuhrt. Sowohl bei der ILP als auch der HIPEC haben sich uber die letzten Jahre Indikationsstellung mit Patientenselektion und die Parameter der Prozeduren (z. B. applizierte Substanzen oder erreichte Maximaltemperaturen) deutlich gewandelt. Hierdurch konnte die Toxizitat der Verfahren deutlich reduziert werden. Indikationsstellung und Durchfuhrung regionaler Therapien mussen angesichts der Einfuhrung neuer systemischer Therapieansatze (wie z. B. Immuntherapie) kontinuierlich reevaluiert werden.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    39
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []
    Baidu
    map