Lebensqualität in der digitalen Transformation

2020
Die gesundheitsbezogene Lebensqualitat ist ein vielschichtiges Konstrukt zur Beschreibung des individuellen Krankheitserlebens. Patientenberichtete Angaben (PRO) konnen diese adaquat abbilden und werden inzwischen auch mithilfe elektronischer und mobiler Erfassungssysteme erhoben. Typische und elementare Bestandteile der PRO sind z. B. Krankheitssymptome und die therapiebedingte Toxizitat, deren Einschatzung und Bewertung sich zwischen Patienten und Behandlern oft stark unterscheidet. Behorden fordern bereits seit Langem die Verwendung von PRO, u. a. bei zulassungsrelevanten Fragestellungen. Mobile und elektronische Losungen und Interventionen konnen auch dazu beitragen, patienten- und therapierelevante Endpunkte wie Lebensqualitat, Vertraglichkeit und Effektivitat zu verbessern. Auserdem ist die elektronische Erfassung von PRO auch in der taglichen Routine moglich. Individuelle und spezifische Fragebogen, wie sie aktuell z. B. fur die Erfassung der Nebenwirkungen entwickelt werden, stellen eine wesentliche Erganzung dar. Leitlinien und Standards sind zunehmend verfugbar fur Forschung und Routine.
Keywords:
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    24
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []
    Baidu
    map